![]() |
||||||||||||||||||||||||
Kurzinfo
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Rat bei Rente und Versicherung
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
In 2020 werden die gesetzlichen Renten nicht mal die Hälfte des jetzigen Einkommens betragen. Damit es nicht zur Altersarmut kommt,
raten Elke Pekrul und Dirk Pekrul zur privaten Altersvorsorge. „Die Riester-Rente wird staatlich gefördert und ist bei Insolvenzen und Hartz-IV-Bezügen sicher“, raten sie. Unterstützt von Ilka Hoffmann haben die Versicherungsexperten außerdem interessante Angebote für das Hier und Heute: Kassenpatienten kommt der neue Zusatztarif beim Zahnersatz
mit prozentualer Beteiligung ohne separate Leistungsbeschränkungen zugute. Kassen- und Privatpatienten wird das Zahnärztenetzwerk „goDentis“ empfohlen, das über Zahnbehandlungen hinaus ärztliche Hilfen bietet. Natürlich ist jeder, der ansonsten eine Versicherung sucht, hier in besten Händen.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |