3. Herbstfest mit vielen Attraktionen

Nichts für Abergläubische

Abergläubisch sollten die Fans des Herbstfestes in Hohen Neuendorf nicht sein. Ist es dieses Jahr doch ausgerechnet das 13. Mal, dass die Veranstaltung stattfindet!
Vom 9. bis 11. September 2005 wird also rund ums Rathaus eine ganze Menge los sein.
„Stars werden diesmal Right Now und Abba 99 sein“, so Dr. Wolfgang Mülhens als Vorsitzender des „Gewerbe- und Bürgervereins“, kurz GUBV, der dieses Fest organisiert. „Das Ende eines Herbstfests bedeutet gleich wieder den Beginn der Organisation fürs nächste Fest“, beschreibt er das Engagement der ehrenamtlichen Fest-Vorbereiter. Schließlich sollen möglichst keine Pannen passieren. „Es gilt immer sehr vieles zu bedenken. So hatten wir einmal den Hubschrauber-Landeplatz zu nah an den Verkaufsständen. Als der Helikopter dann kam, wären fast die Stände davongeflogen.“ Das Festzelt hatte auch schon für Kopfzerbrechen gesorgt: „Wir hatten vor einigen Jahren einen starken Platzregen mit einem anschließenden Wassereinbruch. Wir konnten mit vereinten Kräften gerade noch Schlimmeres verhindern“, so Dr. Mülhens.
Geschäft ist das Fest keines: „Wir haben bisher noch jedes Jahr draufgezahlt. Zwar gibt es einen Zuschuss von der Stadt, dieses Jahr sind es 12 000 Euro. Dennoch bleiben meist 5 000 Euro Verlust, für den die 76 Mitglieder aufkommen müssen, die schon die Tombola organisieren. Der Hauptpreis ist dabei immer ein Auto!“ Dieses Jahr soll es ein nagelneuer Kia Picanto sein!
Zur guten Tradition wird die Gewerbeschau. „Wir haben dafür wieder die Stadthalle angemietet. Der Außenbereich steht zusätzlich zur Verfügung. Noch haben wir Platz!“
Wichtige Aufgabe des Vereins ist es, die Interessen der Gewerbetreibenden zu vertreten. Mitglieder des Vereins sind in den Parteien, sie sitzen im Stadt- und Kreisparlament oder engagieren sich als sachkundige Einwohner. „Wir haben Mitglieder aus allen Parteien, nur die Grünen fehlen momentan“, umreißt Dr. Mülhens das breite Spektrum.
Er selbst ist stellvertretender FDP-Vorsitzender in Hohen Neuendorf, ist Vize-Vorsitzender der CDU/FDP-Fraktion in der Stadtverordneten-Versammlung und sorgt hauptberuflich mit dem beliebten Einkaufszentrum HDZ für ein breites Einzelhandels- und Dienstleistungsangebot in der Stadt. Ist da das neue Kaufland im Zentrum nicht eine lästige Konkurrenz? „Wir gehen davon aus, dass Kaufland und HDZ zusammen etwa 75 000 Bürger im erweiterten Einzugsbereich ansprechen. Davon können alle Gewerbetreibende profitieren.“
Dr. Wolfgang Mülhens kam durch das HDZ nach Hohen Neuendorf. Ursprünglich stammt er aus Thüringen, lernte Grubenelektroschlosser bei der Wismut, wurde Ingenieur, Diplomstaatswissenschaftler und Spezialist für Handelsimmobilien.
Seit 1994 ist er Geschäftsführer mehrerer Gesellschaften und betreibt mit der Grundareal Dr. Berger GmbH & Co. KG das Handels- und Dienstleistungszentrum HDZ in Hohen Neuendorf-Bergfelde. Andere Immobilienstandorte, die von Hohen Neuendorf aus betreut werden befinden sich in Berlin, Bonn, Gera, Gommern, Chemnitz, Lauchhammer, Halle, und im bayrischen Sonthofen. Die Freizeit ist da gering bemessen. „Ich entspanne mich auf dem Rennrad und nehme an Läufen teil.“ Erster will er da nicht unbedingt werden, aber dass er den Hohen Neuendorfer Zehn-
Kilometer-Lauf als 58-Jähriger in weniger als einer Stunde schaffte, freut ihn durchaus.

Infos: Tel. 0 33 03/2 10 90

Dr. Wolfgang Mülhens macht sich fit auf dem Rennrad – schließlich braucht er Energie für das 13. Herbstfest in Hohen Neuendorf.

Frank-Werner Zeuge, Angela Morisse, Dr. Wolfgang Mülhens und Bürgermeisterin Monika Mittelstädt freuen sich über den Erfolg der Gewerbeschau.

Höhepunkte zum 13. Herbstfest

Freitag, 9. September 2005
Stadthalle-Gewerbeschau:
abends: Feierliche Eröffnung für geladene Gäste, dann Messetreiben mit Überraschungen
Bühne: abends Right Now
Zelt: abends Blues Brother Cover Band
Samstag, 10. September 2005
Stadthalle-Gewerbeschau:
15 Uhr: Musikschule Hennigsdorf „Trommelwirbel, Tanz und Gesang“, 17 Uhr: GDP-Showtanz, 18.30 Uhr Kampfsportshow, 21 Uhr: Die PRIMANER, Rockmusik
Bühne: abends Risky Business,
Uptown Saturday Night mit Disco 70/80er Hits
Zelt: Wahl zur Miss Hohen Neuendorf, Deutschrock mit Dezibel
Sonntag, 11. September 2005
Stadthalle: 13-15 Uhr: Showdarbietungen im 90-Minuten-Takt, 13-19 Uhr: Sonderveranstaltung „Arbeit und Ausbildung — Wege und Chancen“
Festzelt: abends Abba 99
Das detaillierte Programm finden Sie unter
www.schau05.de

Es handelt sich hier um einen Archiv-Eintrag.
Die Informationen, Daten und Bilder sind möglicherweise veraltet und nicht mehr aktuell.


Impressum | Datenschutz