Bau-Fuchs prägt das moderne Kleinmachnow

Auf kleinem Raum exquisites Wohnen

Die prominente Lage im Grünen und dennoch nahe der Landeshauptstadt Potsdam und der Bundeshauptstadt Berlin stellt für einen Architekten eine ganz besondere Anforderung dar.
Das weiß kaum jemand besser als Uwe Fuchs. Prägt der Haus-Fachmann doch das „moderne Kleinmachnow“ durch interessante Wohnbebauung. Dabei war es reiner Zufall, der Uwe Fuchs von Neuwied im idyllischen Westerwald unweit der früheren Bundeshauptstadt Bonn nach Brandenburg verschlug. „Wir hatten uns frühzeitig auf schlüsselfertige Komplett-Häuser in individueller der Region angepasster Bauweise konzentriert. Als alle Welt nur nach billig, billig, rief, wollten die ersten Bauherren mit Grundstücken in Kleinmachnow exklusive Häuser!“
Die Nachfrage wurde so groß, dass Uwe Fuchs seine Heimat immer seltener sah. Not-Unterkunft und Verlegenheitsbüro wurde damals eine Wohnung in Spandau. „Seit 1996 habe ich meinen Lebensmittelpunkt in Kleinmachnow“, fühlt sich der Schöpfer des „gehobenen Kleinmachnow“ dort wohl, wo über 60 Häuser die deutliche Handschrift des Familienbetriebs zeigen. „In Kleinmachnow gilt es auf relativ kleinen Grundstücken so zu bauen, dass man sich frei und dennoch geborgen fühlt. Wir sehen unsere Aufgabe darin, Wünsche in bezahlbare Wohnlösungen umzusetzen. Dabei haben wir natürlich die Kosten im Auge. Bei uns sind in der Baubeschreibung wirklich alle Kosten enthalten. Oftmals ist beispielsweise das Ausheben der Baugrube inklusive, fürs Abfahren des Erdreichs, den Baustrom oder das Wasser entstehen dann plötzlich Zusatzkosten. Damit erscheinen wir zwar am Anfang oft teurer, am Ende freuen sich dann unsere Bauherren über die exakte Einhaltung des Kostenrahmens.“
Uwe Fuchs hat Sinn für Technik, wenn sie der Sache dient. Neuestes Beispiel ist das Musterhaus Wolfswerder 3c. Dort kann man im Keller etwas bewundern, für das das Wort „Heizung“ wohl deutlich zu kurz gegriffen ist. Die auf Erdwärme basierende Energiezentrale glänzt mit Wärmerückgewinnung, steuert die Belüftung des Gebäudes und kann im heißen Sommer für angenehme Temperatur durch Abkühlung sorgen. „Wir haben für das Haus schon eine Reihe von Interessenten. Erst wollen wir es aber zwei
Jahre lang selbst nutzen“, so Uwe Fuchs. Denn der auf Solidität setzende Fachmann möchte diese Zukunfts-Technik selbst getestet haben, bevor er sie in dieser Komplexität großflächig anbietet: „Schließlich sind Bauherrn keine Versuchskaninchen. Ein Haus baut man nur einmal, deshalb muss alles perfekt sein!“
Neuerdings gibt es weitere Anfragen: „Immer mehr Bauherren der ‚ersten Generation‘ unserer Häuser beauftragen uns jetzt mit Ferien- oder Anlageobjekten“, kann sich Uwe Fuchs freuen. Der Vater zweier erwachsener Kinder findet Entspannung in der Sauna, die deshalb im Musterhaus nicht fehlt. In den Ferien liebt er Skifahren – im Winter in den Alpen, im Sommer im kroatischen Mittelmeer auf Wasserskiern.

Uwe Fuchs setzt auf pfiffige Baukonzepte für hochwertiges Wohnen wie hier beim neuen Musterhaus Wolfswerder 3c.

Das Richtfest ist immer ein ganz besonderes Ereignis.

Ob Helikopter oder Rennauto, der Kleinmachnower liebt das Besondere.

Es handelt sich hier um einen Archiv-Eintrag.
Die Informationen, Daten und Bilder sind möglicherweise veraltet und nicht mehr aktuell.


Impressum | Datenschutz