|
Es gibt Situationen im Leben, in denen es sehr wichtig ist, von kompetenter Seite Hilfe und Anschub zu bekommen.Mit dem Ansatz global denken und regional handeln steht die GAB Langzeitarbeitslosen und Sozialhilfeempfängern zur Seite. Wir vermitteln durch die Arbeit in den verschiedensten Projekten Perspektiven und stärken häufig die Persönlichkeit. Das große Ziel ist, Menschen Kraft und Hoffnung zu geben, erläutert Geschäftsführerin Monika Rautenberg-Barz. Dank vieler Partner und öffentlicher Förderung kann in den Bereichen Soziales und Recycling wie mit dem Haus der kleinen Preise oder der Möbelbörse, dem Bereich Kultur/Kulturgeschichte mit der Aufarbeitung musealer Gegenstände und dem Bereich Umwelt mit beispielsweise der Wohnumfeldgestaltung gut sichtbare Arbeit geleistet werden. Dabei ist die GAB zugleich eine von vielen Schaltstellen eines großen humanitären Netzwerkes.
|
|
 |