|
|
|
|
Sinngemäß lässt sich dieser Spruch auch auf das Musizieren anwenden. Ob in der Freizeit oder später als Beruf, die Erfahrung zeigt, dass sich der Umgang mit einem Instrument in früher Kindheit leichter erlernen lässt.Christine Kossmann bietet deshalb für Kindergärten musikalische Früherziehung an. So lernen die Kleinen ab vier Jahren Spaß am Singen, Tanzen und Musizieren. Ergänzt wird der Unterricht durch Musikhören, Gestalten von Klanggeschichten und Singspielen. Wer weitermachen möchte, hat in der Vorschule die Möglichkeit mit dem Blockflötespielen zu beginnen. Der Blockflötenkurs kann dann an einigen Grundschulen als musikalische Grundausbildung weitergeführt werden. Die Instrumentalausbildung im Fach Gitarre beginnt meist im zweiten oder dritten Schuljahr. Alternativ betreut Christine Kossmann ihre Schützlinge in ihrem eigenen Unterrichtsraum mit kleiner Instrumentenausstellung.
|
|
|