Bürgerbus fährt nur am Tag:
Senioren machen mobil!
| ||||
Auf der Stelle treten, das macht niemandem
Spaß. Besonders den Brieselanger Senioren nicht. Weil
nicht jeder selbst ein Auto hat, wollen sie zusammen
voran kommen.
Kurt Jakob kennt das Problem, obwohl es ihn
selbst weniger trifft. In der Garage steht schließlich
ein frisch-polierter Mercedes! Den benötigt der
pensionierte Siemens-Ingenieur relativ oft, schließlich
muss er damit unter anderem zum Kreisseniorenbeirat in Rathenow
kommen, wo der jugendliche 70-Jährige die Interessen
seiner Altersgenossen vertreten hilft.
Nun hat sich der Diplom-Ingenieur gleich
eine zusätzliche Doppel-Funktion ausgedacht. Er fungiert
als Vorsitzender des Vereins „Bürger Bus
Brieselang“ und ist zugleich sein erster Busfahrer. Die
Initiative hat es in kürzester Zeit geschafft, Gemeinde
und Kreis von ihrem Projekt zu überzeugen. Nach ersten
Anläufen im Juli 2007 konnte sie bereits im Dezember 2007
mit einem feuerroten Bürgerbus loslegen.
Bürgermeister Wilhelm Garn freut sich
über die öffentliche Aufmerksamkeit als Nebeneffekt
des Projekts. Denn Brieselang ist in Brandenburg nach Belzig
und Gransee erst die dritte Gemeinde, die sowas hat.
„Ziel ist, dass alle Bewohner die
Möglichkeit haben,
bequem zum Bahnhof zu kommen. Von dort aus
ist man schnell in Berlin oder an anderen Zielen.“
Der Bürgerbus ist in den
Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg, kurz „VBB“,
integriert, fährt nach Plan und kann VBB-Tickets ausgeben.
Wer nur in Brieselang herumkurven will, kann das für
einen Euro tun.
Möglich wird dies, weil die
Bürgerbus-Fahrer ihre Tätigkeit unentgeltlich machen.
Kreis und Gemeinde teilten sich die Anschubfinanzierung und
wollen das Projekt weiter fördern.
Weitere Fahrer wären willkommen,
„damit jeder nur einmal im Monat fährt“, so
„Fahrdienstleiter“ Klaus-Jürgen Rieger.
Voraussetzung sind ein PKW-Führerschein, die Bereitschaft
zum vorgeschriebenen Zusatztest sowie drei Jahre.
Fahrerfahrung. Kurt Jakob hatte da kein Problem, er sitzt seit
exakt 50 Jahren hinterm Steuer, „ohne dass ich den
Führerschein mal abgeben musste“, schmunzelt er.
Vom Bürgerbus profitieren alle
Bürger.
Neben den Senioren sind es vor allem
Jugendliche, die ihn in Anspruch nehmen. Die würden sich
freuen, wenn der Bürgerbus zu Disko-Zeiten ebenfalls zur
Verfügung stünde. Doch leider, nächstens
schlafen Brieselangs Senioren lieber den Schlaf des Gerechten:
„Wir haben das Thema schon angedacht, aber niemand
möchte nachts regelmäßig fahren“, so Kurt
Jakob.
Infos: Tel. 03 32 32/3 62 59
| ||||
| ||||