Neuer Orts-Chronist:
Architekt für Geschichte
| ||||
Wer ist eigentlich der Brieselanger
Orts-Chronist? Diese Frage stellte sich ein Architekt, den es
nach beruflicher Abwesenheit im „weiten Potsdam“ in
sein Geburtshaus in Brieselang zurück gezogen hat.
Die Frage konnte Bürgermeister Wilhelm
Garn auf seine leutselig-einnehmende Art schnell beantworten:
„Wie wäre es mit Ihnen?“
Und so war mit Dr. Detlef Heuts endlich der
lange gesuchte Nachfolger für den in Ruhestand getretenen
Arno Heinrich gefunden.
Dr. Heuts hat für den neuen
Freizeit-Job ideale Voraussetzungen: Er ist einer der
mittlerweile seltenen Brieselanger, die im Ort geboren sind und
hier ihre Wurzeln weiter pflegten. Er wuchs in der Birkenallee
auf und lebte in der Gemeinde, bis er als Architekt in Potsdam
seine Berufs-Heimat fand. Seine Karriere bewegte sich vom
Spezial-Bau Potsdam über die Schlösser- und
Gärten-Verwaltung bis zur Kreisverwaltung
Potsdam-Mittelmark, wo er mit der Denkmalpflege
beschäftigt war.
Nun steht Dr. Heuts vor einem Berg von
Ordnern und in Kartons gesammeltem Material, das sein
fleißiger Vorgänger zusammengetragen hat:
„Eine wichtige Aufgabe wird sein, alles zu sichten und zu
erfassen, damit es für nachfolgende Generationen
auffindbar ist.“ Um dieses Gerüst einer geordneten
Geschichtsdarstellung zu erstellen, sucht
Architekt
Dr. Heuts noch Mitstreiter.
Einen hat er im Bürgermeister
gefunden, der will ihm einen Computer spenden und das geballte
EDV-Wissen der Verwaltung zugänglich machen.
Das Interesse des neuen
Geschichts-Forschers von Brieselang ist aber nicht
ausschließlich rückwärts
gewandt. So hat er gerade eine Wanderkarte
durch jenen Forst erstellt, der schon Theodor Fontane zu einer
Beschreibung der Gegend animierte, erstellt. Den Dichter
faszinierte damals besonders das Wirtshaus!
Infos: Tel. 03 32 32/3 93 16
| ||||
| ||||