|
|
Eine wichtige Feuertaufe bestanden sie bei der Waldbrandbekämpfung im Summter Forst und beim Oder-hochwasser. Barbara, die Schutz-patronin der Artillerie, wäre be-geistert über die Soldaten unserer Märkischen Kaserne.
Oberstleutnant Burghard Lindhorst, der Kommandeur des Panzerartil-leriebataillons 425, freut sich natür-lich nicht weniger über "militärische Erfolge. So brillierten die Soldaten aus Lehnitz bei der Lehrvorführung "Brandenburg vor den NATO-Verteidigungsministern. Auf dem Standortschießplatz wird schnell, präzise und zuverlässig geübt. Gilt es doch, Großgeräte wie die Panzer-haubitze M 109 A3G zu beherrschen. Die Panzerkompanie 420 unterstützt dabei. Darüber hinaus wird in Lehnitz Personal für den Einsatz in NATO-Stäben vorbereitet. Dazu ge-hört, dass Kraftfahrer auf Krad, Kleinfahrzeugen und LKW ausge-bildet werden. Zum Team gehören Sanitäter, der Fernmeldesystem-bezirk, die Bezirksverwaltung und die Reservistenkameradschaft "Roter Adler . Außedem wirken die Soldaten der Bundeswehr im Volks-bund Deutscher Kriegsgräberfür-sorge e.V. mit.
|
|
 |
|