|
Bei Motor Wildau geht es rund denn neuer Motor des traditionsreichen Sportvereins des Landkreises soll der Bowling-Sport werden.
„Traditionell stark ist bei uns Schwimmen, doch da platzen wir aus allen Nähten“, so der neue Vorsitzende Frank Wiegand. Was ihn natürlich besonders schmerzt, kommt er doch „aus dem Wasser“. Wiegand war einer der bekanntesten Spitzen-Sportler der DDR und prägte über zehn Jahre lang den internationalen Schwimmsport. Er war gleich viermal bei Olympischen Spielen auf dem Siegertreppchen und kann nun „mangels Trainingszeiten“ kaum mehr Schwimmbegeisterte im Verein aufnehmen. „Entspannung wird es erst nach der Erweiterung der Schwimmhalle in Wildau geben!“
Da kam Frank Wiegand der neue Wind in der A10-Freizeitwelt gerade recht. Harald Kretschmer hatte im Februar 2005 die 32-Bahnen-Bowlinghalle übernommen. Er ist selbst Bowler aus Leidenschaft: „Unsere Bahnen sind wettbewerbsgerecht. Also sollten wir dieses Potenzial nützen.“ Wie gut, dass Frank Wiegand ein alter Bekannter einfiel: „Um eine neue Abteilung aufzubauen, braucht man zuallererst einen Übungsleiter. Mit Andreas Block konnten wir einen erfahrenen Sportler finden, der viele Erfolge in der 1. und 2. Bundesliga aufweisen kann!“ Als Inhaber eines Bowlingfachgeschäfts sorgt er gerne für die Ausrüstung. Nun sind Begeisterte willkommen, die zu vergünstigten Sonder-Konditionen üben können, wie man zehn Pins auf einmal zum Fallen bringt.
Mit über 400 Mitgliedern ist Motor Wildau zweitgrößter Sportverein des Landkreises und natürlich in Wildau.
Zu den gefragten Disziplinen gehören Schwimmen, Turnen, Tischtennis, Freizeitfußball, Karate, Schach, Behindertensport und Prellball. „Diese sehr alte Sportart ist mittlerweile sehr selten und wird nur noch von ganz wenigen Vereinen gepflegt“, so Frank Wiegand. Und noch eine Besonderheit können die Wildauer aufweisen: Als Partner der Krankenkasse kümmern sich speziell ausgebildete Trainer um die Rehabilitation durch Sport von Menschen, die beispielsweise längere Krankenhausaufenthalte hinter sich haben und wieder beweglich werden möchten.
Natürlich weiß Olympia-Sieger Frank Wiegand, dass Bowling als neue Sportart bei Motor Wildau wenig Chancen auf olympische Ehren hat. Doch ganz lassen von den Weltspielen kann der Motor-Manager immer noch nicht. Und so bastelt das Mitglied in der Olympischen Gesellschaft am Plan, die Wildauer Kitas ins Programm „Olympia bewegt“ aufzunehmen. Er weiß aus Erfahrung, dass eine Sportlerkarriere ganz ganz früh beginnt...
Bowling das ganze Jahr
Seit Februar 2005 sorgt Harald Kretschmer mit viel Einsatz dafür, das Bowling Center im Untergeschoss der A10-Freizeitwelt zum beliebten Treffpunkt für jeden Tag zu machen. Nach einem aufwändigen Umbau kann man hier rund ums Jahr sieben Tage in der Woche Spaß an modernen Bahnen haben. Anfängern wird gerne unter die Arme gegriffen, Schuhe und Zubehör kann man sich ausleihen. Bar und Restaurant sorgen für die maßgerechte Stärkung. Gar mancher kommt einfach, um in besonderer Atmosphäre ein gutes Essen zu genießen. Betriebsleiter Axel Corte sind die Kleinen groß ans Herz gewachsen.
„Alle Bahnen können unkompliziert und ohne Zusatzkosten fürs Kinder-Bowling umfunktioniert werden“, berichtet er. Gerne richtet das Team Kinder-Geburtstage aus, die lange in guter Erinnerung bleiben. Neuester Hit ist das Frühstücks-Bowling am Sonntag, wo ein reichhaltiges Buffet zum Sattessen wie in einem Hotel mit beinhaltet ist.
A10 Bowling
Chausseestraße 1, 15745 Wildau
Tel. 0 33 75/52 57 40
www.A10-bowling.de
|
|
 |
|