|
Ein Freizeit- und Gesundheitsparadies nach Wunsch der Bürger das gibt es nur in Wildau. Statt Ablauf, Detailausstattung und Preisstruktur ein für allemal fest zu legen, möchte der neue Geschäftsführer des Wildorado die Anlage immer wieder flexibel darauf ausrichten, was die Bürger wirklich wollen.
Dass Klaus-Dieter Kurrat dann blitzschnell reagiert, darf man ihm getrost zutrauen. Denn der heute 53-jährige Stahnsdorfer machte durch Schnelligkeit bereits weltweit von sich reden.
Von Olympia nach Wildau
Als Hundert-Meter-Läufer trug er mit dazu bei, dass die vierköpfige DDR-Staffel 1976 bei den Olympischen Spielen von Montreal sensationell eine Silbermedaille erringen konnte. Und schon mal in Fahrt, schleuderte er noch ganz schnell seine Liebespfeile auf eine ebenso erfolgreiche wie hübsche Turnerin. „Wir gehören zu den ganz wenigen DDR-Bürgern, die sich im Westen verliebten und im Osten heirateten“, schmunzelt er heute. Seit der Liebe bei den Spielen in Montreal sind Kerstin und Klaus-Dieter Kurrat ein glückliches Paar.
Rekord für zehn Jahre
Drei Jahre vor den Olympischen Spielen, 1973, hatte Klaus-Dieter Kurrat erstmals für Schlagzeilen gesorgt. Er holte sich den Titel als Junioren-Europameister über 100 Meter. „Ich hatte einen Rekord aufgestellt, der zehn Jahre gehalten hat“, erinnert er sich zurück. Nach Zwischenstationen als Trainer, Inhaber und Betreiber eines Fitness-Studios im noblen Kleinmachnow will er nun das Wildorado zu einem Ort machen, an dem sich die Bewohner der Dahme-Gemeinde wohl fühlen.
Gedränge im Whirlpool
Der Rundgang zeigt, dass dafür beste Bedingungen entstanden sind. Vom „alten“ Bad geblieben ist die Wettkampf-Bahn, in der sich früher alles gedrängelt hat. Hier geht es nun sichtbar ruhiger zu, die Schwimm-Freunde sind unter sich. Denn gleich hinterm Eingang mit dem netten Gastro-Bereich lädt erst mal ein äußerst beliebter Whirlpool ein. Von dort aus hat man beste Sicht auf das neue Becken. Dessen futuristische Hubboden-Technik erlaubt, die Wassertiefe nach Bedarf zu regeln.
Außerdem ist hier die Wassertemperatur mit 32 Grad besonders wohlig warm. „Das Vario-Becken ist damit für Aqua-Kurse ideal. Mutter-Kind-Schwimmen, Schwangerengymnastik, Seniorenkurse, vieles ist darin möglich“, nennt Klaus-Dieter Kurrat einige Beispiele. Derweilen können die Kleinen im ebenfalls neuen Kinderbereich tollen. Markant ist die blaue Riesenrutsche, die ein Badevergnügen bietet, das man weitum vergeblich sucht.
Heiße Kämpfe um die Sauna
Die neue Saunalandschaft ist an sich schon einen Besuch wert. Zwei Saunen und ein Dampfbad laden ein. Eine Ruhezone bietet in der kälteren Jahreszeit einen herrlichen Blick auf den liebevoll gestalteten Außenbereich. Im Sommer lädt dort ein Natur-Tauchbecken ein. Dann kann man sich hier nahtlos bräunen, ohne durch unerwünschte Blicke gestört zu werden. Auf Wunsch der Besucherinnen ist dabei der Montag momentan den Frauen vorbehalten.
Fitness für jeden
Das besondere Augenmerk des neuen Wildorado-Chefs gilt dem „Oberstübchen“ der Anlage. Dort lädt eine mit hochmodernen Geräten ausgestattete Fitness-Landschaft ein. Für Klaus-Dieter Kurrat ist Fitness heute eine moderne Form, in Form und gesund zu bleiben. Er vergleicht das regelmäßige Training mit Körperhygiene. „So wie wir täglich Zähne putzen und uns regelmäßig duschen sollte auch die Muskulatur gepflegt werden.“
Er erhofft sich, aus dem Fitness-Bereich ein Profit-Center machen zu können, das hilft, den im Unterhalt teuren Badebereich mit zu finanzieren. Reha- und Präventionskurse im Verbund mit den Krankenkassen sollen als wichtige Stütze ausgebaut werden. „Dazu kommen vielfältige Bewegungsmöglichkeiten, die von Aerobic, Pilates, Bauch-Po-Training bis zu Ernährungsberatung und Abnehmen reichen können“, so Klaus-Dieter Kurrat.
Essen ohne Dickmacher?
Da ist es logisch, dass ihm die kleine Gastronomie ebenfalls ins Blickfeld rückt: „Wie wäre es mit einem attraktiven Angebot an gesunder Küche, die schmeckt und nicht dick macht?“ Sport, Spaß und Fitness kann in Wildau fast jeden Tag im Jahr genossen werden. „Das Wildorado ist
täglich von acht bis 22 Uhr geöffnet”, so Klaus-Dieter Kurrat. 39 Mitarbeiter sind dafür aktiv.
Wildorado
Jahnstraße 30 • 15745 Wildau
Schwimmen, Sauna Massage
Tel. 0 33 75 /46 89 99 10
Fitness
Tel. 0 33 75 /46 89 99 11
www.schwimmhalle-wildau.de
|
|
 |
|