Sexy Rundungen in Aktion

Fussballer auf der Rolle

Zeuthens Fußballer sind – nicht von der Rolle, sondern sie sitzen auf einem Berg von Rollen! Und darauf soll der Ball ganz besonders rollen – denn gedacht sind die grünen Rollen als Unterlage für sexy Mädchenbeine und erfolgreiche Kicker.
„Wir haben günstig Kunstrasen von einem Hockey-Klub in Hamburg erworben.
Dadurch bekommen unsere Spieler einen Kleinfeldplatz, der bei schlechtem Wetter den Trainings- und Wettkampfbetrieb garantiert“, erklären Vorsitzender Hans-Jürgen Exner, Schatzmeister Steffen Gerlach und Jörg Kundmüller, der für den Frauenfußball verantwortlich ist. Das einzige Problem: So ein Prachtstück ordnungsgemäß zu verlegen, ist aufwändig. An die 75 000 Euro veranschlagen die traditionsreichen Kicker dafür. Ein gewaltiges Vorhaben für den Verein, das aus Eigenmitteln, Firmenspenden, Zuschüssen der Gemeinde und Fördermittel gedeckt werden soll. „Dazu kommt natürlich ganz viel Eigenarbeit“, verspricht Hans-Jürgen Exner. Immerhin sind die aus den früher eigenständigen Vereinen von Zeuthen und Miersdorf fusionierten Fußballer mit über 400 Mitgliedern der größte Verein in der Seegemeinde. Besonders hervorzuheben ist die Nachwuchsarbeit, wo in zehn Mannschaften 160 Kinder und Jugendliche unter der Anleitung von 20 ehrenamtlichen Trainern und Betreuern den Fußball zur liebsten Freizeitbeschäftigung gemacht haben.
Ganz neu gilt das Augenmerk nun den rasanten Rundungen, die ästhetisch über den Platz fetzen. „Frauenfußball ist groß im Kommen“, schmunzelt Sebastian Hübner. Der 21-jährige ist als einer von drei Trainern für Frauenfußball Hahn im Korb von 16 hübschen Mädchen im Alter von 15 bis 31 Jahren, die seit 2003 für neue Reize im Fußball-Leben von Zeuthen sorgen.
Jeanette Kreft war von Anfang an dabei. Die 25-jährige hauptberufliche Verkäuferin gehörte zu den Initiatoren. „Ich hatte es satt, immer nur zuzusehen, wie mein Freund spielt!“ Als endlich eine Mannschaft zusammen war, hatte sie erst mal das Nachsehen: „Ausgerechnet da bekam ich ein Baby!“ Das Versäumte holt sie nun mit viel Erfolg nach.
Ihre kleine Tamira ist mit ihren 18 Monaten schon ziemlich sicher auf den Beinen und immer hinter dem Ball her.
Katja Tschentscher ist gerade erst 20 Jahre jung und hat doch schon internationale Fußball-Erfahrung. Im Fußball-Entwicklungsland USA fand sie zum runden Leder. „Ich war im Rahmen eines Austausch-Jahrs für ein Jahr in einer High School in Nevada. Die steckten mich in die Fußballmannschaft, weil das in den USA als Mädchensport gilt“. Heute zählt sie zu den aufstrebenden Stars in Zeuthen.
So jung die Mannschaft, so beachtlich die Erfolge. Schon jetzt stehen sie an der Spitze der Kreisliga und könnten sogar aufsteigen – wenn es mehr Mitstreiterinnen gäbe: „Um eine Klasse höher zu spielen, müssten wir mehr Aktive in der Mannschaft haben. Sonst hat man immer Probleme bei Ausfällen“, so Frauenfußball- Verantwortlicher Jörg Kundmüller. Er geht davon aus, dass seine „Mädchen“ bald ähnlich erfolgsverwöhnt sein werden, wie die Männermannschaften.
Beim sichtbar guten Zusammenspiel von Trainer und hübschen Mädchen sollte die Nachwuchsfrage eigentlich kein Problem sein. Dennoch scheint es alles andere als einfach, einen Trupp quicklebendiger hübscher Mädchen zusammenzuhalten. Und so sucht der Verein nun einen Zivi, der den engen Kontakt mit fußballbegeisterten Girls der Bundeswehr vorzieht.

Info Tel. 03 37 62/2 15 76

Zeuthens Fußballmanager Steffen Gerlach und Hans-Jürgen Exner sind ganz von der Rolle – ein Stapel Rollrasen wartet darauf, dass er Unterlage für sexy Mädchenbeine wird, die darauf den Fußball rollen lassen.

Sebastian Hübner kann sich bei seinen hübschen Fußball-Mädchen Jeanette Kreft und Katja Tschentscher wie der Hahn im Korb fühlen. Nachwuchs dürfte da kein Problem sein, Tamira steht ja schon mal in den Startlöchern.

Es handelt sich hier um einen Archiv-Eintrag.
Die Informationen, Daten und Bilder sind möglicherweise veraltet und nicht mehr aktuell.


Impressum | Datenschutz