Zehn Jahre Grundschule Am Wald

Zum Geburtstag einen Neubau!

Eingeladen zu werden ist ja eigentlich eine schöne Sache. Doch die nette Einladung zum Handballturnier in Zeuthen hat trotz idealer Bedingungen einer modernen und komfortablen Sporthalle, die sogar über Fußbodenheizung verfügt, für die Gäste meist einen „Beigeschmack“. Ihre Chancen, gewinnen zu können, sind äußerst gering.
Die Teams der Grundschule Am Wald gelten mittlerweile im ganzen Landkreis als unschlagbar. Darüber freut sich Schulleiter Reinhard Rackwitz natürlich ganz besonders. Ist er doch Sportlehrer und war in seiner Jugend begeisterter Sportler. 1965 war Rackwitz DDR-Studentenmeister im Hürdenlauf. Ein Jahr zuvor hatte er um ein Haar die Qualifikation zur Olympia-Teilnahme im gesamtdeutschen Team in Tokio verpasst! Dennoch hat Reinhard Rackwitz immer noch keine Scheu vor Hürden. So machte er sich dafür stark, dass die größte Grundschule des Landkreises bereits dieses Jahr noch größer wird.
Trotz auch in Zeuthen etwas zurückgehender Schülerzahlen erhält die Grundschule Am Wald einen Erweiterungsbau und damit die Möglichkeit zum Schulbetrieb bis in den Nachmittag hinein. Im Amtsdeutsch heißt dies „Verlässliche Halbtagsgrundschule mit Hort und ergänzenden Angeboten“. „Wir sind eine von insgesamt nur zwei Schulen im Landkreis, die den Zuschlag erhielten“, freut sich Rackwitz zusammen mit Zeuthens Bürgermeister Klaus-Dieter Kubick. Dass das „Geschenk“ von der Landesregierung ausgerechnet zum zehnten Jubiläum der Schule kam, ist natürlich besonders schön. Damit verbunden ist eine Kostenübernahme von 80 Prozent der Bausumme durch das Land. Die restlichen 180000 Euro trägt die Gemeinde. Ursprünglich war Zeuthens Schullandschaft auf diverse Gebäude verteilt. Das „Hüttenkombinat“ der Polytechnischen Oberschule setzte sich aus fünf über die Gemeinde verteilte Häuser zusammen. Darunter war die Miersdorfer Grundschule, die heute als Kita genutzt wird. „Dass die Kinder von Miersdorf und Zeuthen in eine Schule gehen, war lange Zeit völlig undenkbar. So etwas hatte es noch nie gegeben“, erinnert sich Rackwitz zurück.
Doch die Vernunft setzte sich durch, die neue Grundschule Am Wald entstand „genau in der Mitte der Gemeinde“ und war damals der größte Grundschul-Neubau in Brandenburg.
Während nun alle jungen Zeuthener sechs Jahre lang vormittags die Schulbank am Forstweg 66 drücken, ist die Hortbetreuung immer noch zweigeteilt: „Der Standort in der Maxim Gorki Straße ist über eine halbe Stunde zu Fuß entfernt. Wir können die Kinder schlecht erst dorthin zum essen schicken und sie dann wieder zu uns zurück holen, um den Nachmittagsbetrieb durchzuführen!“
Also musste nun ein Anbau her, in dem die Schüler essen können. Fertigstellung soll noch in diesem Jahr sein. „Dann ist der Schulbetrieb bis 13.30 Uhr Pflicht“, schildert Reinhard Rackwitz die Umstellung, für die sich fast alle Eltern entschieden hatten.
Zu hoffen ist, dass die kleinen Zeuthener mit dem neuen Gebäude ebenso schonend umgehen, wie mit der eigentlichen Schule. Denn die sieht innen wie außen nach zehn Jahren noch so aus, als wäre sie gerade erst bezogen worden! Worauf Schulleiter Reinhard Rackwitz besonders stolz ist.

Infos Tel. 033762/8400

Schulleiter Reinhard Rackwitz hat alle Hände voll zu tun, schließlich soll das Jubiläum eine runde Sache werden!

Schulleiter Reinhard Rackwitz (m.) hat Erfahrung, hohe Hürden zu nehmen und wäre um ein Haar zu olympischen Ehren gekommen.

Die Grundschule Am Wald gilt als modellhaft für ganz Brandenburg. Lernen macht hier echt Spaß.

Handball ist in der hellen und modernen Sporthalle hoch angesagt.

Es handelt sich hier um einen Archiv-Eintrag.
Die Informationen, Daten und Bilder sind möglicherweise veraltet und nicht mehr aktuell.


Impressum | Datenschutz